<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=442498563201411&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Jeder Sechste nutzt mindestens wöchentlich Micropayments

Einzelkäufe für digitale Inhalte sind in deutschen Haushalten mittlerweile etabliert, das ergibt eine LaterPay-Analyse mehrerer Paid-Content-Studien im deutschen Medienmarkt. „Die Bereitschaft, für digitale Inhalte zu zahlen, steigt stetig an“, sagt Cosmin Ene, CEO von LaterPay. „Das belegt klar: Die vielproklamierte Kostenloskultur im Netz ist längst ein Mythos.“ Jeder sechste Deutsche nutzt ...

Vier Ideen zur Video-Monetarisierung, die Publisher kennen sollten

Ohne Video-Inhalte kein redaktioneller Erfolg, das haben deutsche Online-Medien inzwischen verstanden. Doch die redaktionellen Videos, die viel Zeit und personelle Ressourcen in der Erstellung binden, werden derzeit nur mit Instream-Werbeformaten monetarisiert. Durch das eigene Kosumverhalten hat wahrscheinlich jeder schon selbst den Eindruck gewonnen, dass das zu kurzfristig gedacht ist: Bei ...

Exklusiver Trumpf: User zahlen gern für regionale Inhalte

Regionale Medien hatten es oft schwer, sich gegen das allgegenwärtige Angebot an Nachrichten zu behaupten – das war bereits im Printmedienmarkt so und später erst recht im Online-Medienangebot. Inzwischen nutzen sie ihre größte Stärke im Wettbewerb um die Leseraufmerksamkeit: die räumliche Nähe. Regionale Medien verfügen über eine Exklusivität ihrer lokalen Nachrichten und Geschichten, die Leser ...

LaterPay launcht die erste AMP-fähige Paid-Content-Lösung für mobile Websites

Schnelle Ladezeiten sind für mobile Websiten der Schlüssel für Reichweite und Umsatz. Denn die Mehrheit der User wartet nicht länger als drei Sekunden, bevor sie weiterzieht. Publisher müssen ihre Inhalte entsprechend blitzschnell auf mobilen Endgeräten zur Verfügung stellen können. Das Verlangen nach kurzen Ladezeiten treiben Google und zahlreiche Entwickler weltweit an, mobilen Websites einen ...