<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=442498563201411&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Noch mehr Raum für Innovation: TBWA\ Hamburg und LaterPay starten Innovation Lab für Connected Commerce

Fast jedes Unternehmen steht vor der Herausforderung, neben dem Bestandsgeschäft Zeit für die Entwicklung von Innovationen zu finden. LaterPay startet hierfür ein gemeinsames Lab mit der Agentur TBWA\ Hamburg, das Geschäftspotenziale im Connected Commerce erkundet – also Bezahllösungen an der Schnittstelle zwischen Online-Handel und realer Welt.

Ein Abo für Werbefreiheit – wie Salon.com Reader Revenues ohne Paid Content erzielt

Ein Abo für Werbefreiheit? Was auf den ersten Blick abwegig erscheint, ist tatsächlich ein funktionierendes Einnahmemodell für Verlage. Unser US-Kunde Salon.com tritt gerade den Beweis dafür an. Der Nachrichtendienst bietet seinen Lesern seit November 2018 eine werbefreie User Experience mit LaterPay. Ganz freiwillig, ganz einfach, ganz nutzerzentriert. Leser können bei der Plattform entweder wie ...

Der Leser entscheidet: Salon.com bietet Journalismus nun auch werbefrei mit LaterPay

LaterPay gewinnt zwei neue US-Kunden und launcht Lösung für bezahlte Werbefreiheit Salon.com lässt dem Leser seit Kurzem die Wahl: Das US-Portal bietet seine News nun mithilfe der patentierten Monetarisierungs-Technologie von LaterPay auch komplett werbefrei an. Neben Salon.com gehört auch das Online-Portal Pueblo Pulp (The PULP) zu den neuen US-Kunden des deutschen Technologieanbieters für ...

LaterPay und die Datenschutz-Grundverordnung für Endnutzer

Am 25. Mai 2018 ist die DSGVO, die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union, in Kraft getreten. Als Technologieanbieter für Bezahlprozesse kommt LaterPay in Kontakt mit sensiblen Daten seiner Kunden und deren User. Daher haben wir den Datenschutz schon immer besonders ernst genommen und werden dies auch in Zukunft tun – natürlich DSGVO-konform. Im Folgenden haben wir alle Sie ...

LaterPay launcht die erste AMP-fähige Paid-Content-Lösung für mobile Websites

Schnelle Ladezeiten sind für mobile Websiten der Schlüssel für Reichweite und Umsatz. Denn die Mehrheit der User wartet nicht länger als drei Sekunden, bevor sie weiterzieht. Publisher müssen ihre Inhalte entsprechend blitzschnell auf mobilen Endgeräten zur Verfügung stellen können. Das Verlangen nach kurzen Ladezeiten treiben Google und zahlreiche Entwickler weltweit an, mobilen Websites einen ...