Exklusiver Trumpf: User zahlen gern für regionale Inhalte

Regionale Medien hatten es oft schwer, sich gegen das allgegenwärtige Angebot an Nachrichten zu behaupten – das war bereits im Printmedienmarkt so und später erst recht im Online-Medienangebot. Inzwischen nutzen sie ihre größte Stärke im Wettbewerb um die Leseraufmerksamkeit: die räumliche Nähe. Regionale Medien verfügen über eine Exklusivität ihrer lokalen Nachrichten und Geschichten, die Leser langfristig an sie binden und nicht durch nationale Nachrichtenseiten kopiert werden können. Damit punkten sie beim Leser: Der Umsatzanteil von Zeitpässen und Online-Abonnements liegt für Regionalmedien bei durchschnittlich 32 Prozent. Das ergab eine Auswertung des Nutzungsverhaltens von mehr als 40.000 zahlenden Kunden aus unserer Plattform.

priscilla-du-preez-341138-unsplashPhoto by Priscilla Du Preez on Unsplash

LaterPay bietet Medienwebsites die Möglichkeit, ihre Nutzer in kleinen Schritten an das Zahlen für Nachrichten und somit auch an bestehende Abo-Modelle heranzuführen. Kunden können einzelne Artikel für einen Centbetrag lesen oder für einige Euro einen Zeitpass über die gesamte Website oder ausgewählte Ressorts erwerben. Dabei müssen sie nicht sofort zahlen, sondern erst, sobald eine festgesetzte Schwelle von beispielsweise 5 Euro erreicht ist. Entscheiden sich die Leser dann gegen die Bezahlung, müssen sie künftig auf die Inhalte verzichten, die sie bislang regelmäßig konsumiert haben. Die Bezahlbereitschaft ist insgesamt sehr hoch. Je nach Medium und Thema bezahlen zwischen 70 und 80 Prozent der Leser die offene Rechnung auch, sobald die Schwelle erreicht wurde.

Wir sind überzeugt: Eine klare Profilierung schafft Zahlungsbereitschaft. Das Versprechen einer Marke muss sich in ihrem Content wiederfinden, umso mehr, wenn es sich um ein Paid-Content-Angebot handelt. Nationale Medien punkten mit hochkarätigen Exklusivgeschichten. Regionale Medien hingegen haben es von Haus aus einfacher, mit lokalen Informationen ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen. Mit LaterPay können letztere potenziellen Kunden einen Einblick in ihren Content geben, ihnen die Stärken des Mediums schmackhaft machen. Der Leser entscheidet danach selbst, welchem Anbieter er vertraut, welche Leistung ihm Geld wert ist. Er passt sein Nutzerverhalten dem eigenen Informationsbedürfnis an und zahlt auch entsprechend. Und er hält dabei seinem Regional-Medium des Vertrauens die Treue.

Nicht überzeugt? Schauen Sie in unseren Case mit dem Regionalmedium Bergedorfer Zeitung oder sprechen Sie mit uns. Unser Publisher-Experte Felix Kaus bespricht gern mit Ihnen einen individuell auf Ihr Medium abgestimmten Paid-Content-Ansatz. Wenden Sie sich dazu einfach an sales@laterpay.net.