LaterPay launcht die erste AMP-fähige Paid-Content-Lösung für mobile Websites
Schnelle Ladezeiten sind für mobile Websiten der Schlüssel für Reichweite und Umsatz. Denn die Mehrheit der User wartet nicht länger als drei Sekunden, bevor sie weiterzieht. Publisher müssen ihre Inhalte entsprechend blitzschnell auf mobilen Endgeräten zur Verfügung stellen können. Das Verlangen nach kurzen Ladezeiten treiben Google und zahlreiche Entwickler weltweit an, mobilen Websites einen Turbo zu verpassen. Das open source-basierte AMP Project (Accelerated Mobile Pages) bildet dabei die vereinte Speerspitze.
Vor dem Hintergrund, dass die Verbreitung mobiler Websites weiter steigt und dass rund 40 Prozent des Internetverkehrs über Google laufen, springen immer mehr Publisher auf und übernehmen den AMP-Code, um ihren Inhalten auf mobilen Endgeräten „Beine zu machen“.
AMP clever vermarkten
Da sich die OpenSource_Plattform AMP primär durch Services von Drittanbietern weiterentwickelt, haben auch die Monetisierungsstrategien für AMP rasch zugenommen. Dabei sind Abos und Paywalls innerhalb der AMP-Community besonders gefragt. Was bislang fehlte, war jedoch eine schlüsselfertige Lösung für Publisher, die nicht über die nötigen Ressourcen verfügten, um ihre internen Paywalls und Abo-Modelle an die geforderten AMP-Spezifikationen anzupassen.
Dieses Bauteil steht nun bereit: Wir nennen es „AMP Access LaterPay“!
Durch die einfache Integration von „AMP Access LaterPay“ wird das bekannte Bezahlsystem LaterPay direkt in die AMP-Infrastruktur des Publishers eingebettet. Die flexible Payment-Lösung ermöglicht Usern neben Einzelkäufen auch den Abschluss von Zeitpässen und Abonnements.
Der Geschwindigkeitsfaktor
Registrierungs- und Zahlungsprozesse sind meist mühsam und dauern oft bis zu drei Minuten. Das hält viele davon ab, für den gewünschten Inhalt zu zahlen; genauer: 98 Prozent der Kaufabbrüche finden beim Registrierungsprozess statt. LaterPay reduziert den Zeitraum für die so wichtige erste Kaufentscheidung auf weniger als 10 Sekunden für über 78 Prozent der User. Denn dank unserer SaaS-Infrastruktur kann mit nur einem Klick und ohne vorherige Registrierung und Vorabzahlung auf kostenpflichtige Inhalte zugegriffen werden. Erst bei Erreichen der Gesamtsumme von fünf Euro, wird der User zur Registrierung und Zahlung aufgefordert.
Durch unsere Integration in das AMP-Framework reduziert sich der gesamte Kaufprozess der Nutzer auf weniger als 3 Sekunden.
Zwei Beispiele
Trifft der User auf kostenpflichtige Artikel oder sonstige Bezahlangebote, werden ihm folgende Kaufoptionen angeboten. Diese können vom Publisher flexibel definiert werden:
Alternativ kann der Publisher auch auf bestimmte Kaufoptionen verzichten:

Hier eine Beispiel-Integration mit AMP:
https://ampexample.laterpay.net/article2.html
AMP-Integration kinderleicht
Wenn Sie mit AMP noch nicht vertraut sind, starten Sie hier und bauen Sie Ihre erste AMP-Page. Im Anschluss geht es ganz schnell:- Erstellen Sie Ihren LaterPay-Account.
- Folgen Sie der Dokumentation auf AMP Access LaterPay , um LaterPay auf Ihrer mobilen Seite zu integrieren.
- Folgen Sie der LaterPay Connector Dokumentation.